Montag bis Freitag 8.00 – 12.00 Uhr 13.00 – 17.00 Uhr

Zahnriemen

Zahnriemenwechsel bei Autowerkstatt Kesslinger: Als freie Autowerkstatt mit Standort in München - Schwabing Nord reparieren und warten wir Fahrzeuge aller Marken.

Was ist ein Zahnriemen?

Die Länge, Breite und der Querschnitt des Zahnriemens variieren je nach Fahrzeugtyp. Es besteht aus mehreren Schichten verstärkten Gummis. Auf der Innenseite des Zahnriemens befinden sich Zähne aus Polyurethan oder Neopren. Sie packten die Zähne des Rades. Der Zahnriemen sorgt für einen reibungslosen Betrieb des Motors. Grundvoraussetzung ist, dass der Zahnriemen präzise gespannt und fixiert wird. Ein gebrochener Zahnriemen kann den Motor beschädigen. Das Kesslinger Autohaus bietet professionelle Hilfe und unterstützt Sie gerne.

Zahnriemen-wechseln
Zahnriemen-Spannrolle
Zahnriemen-gerissen
Zahnriemen

Wie lange hält der Zahnriemen durchschnittlich?

Die Lebensdauer von Zahnriemen variiert. Je nach Marke und Modell wird empfohlen, den Zahnriemen zwischen 60.000 und 120.000 Kilometern auszutauschen. Es wird erwartet, dass bestimmte Zahnriemen die gesamte Lebensdauer des Motors aushalten. Da der Zahnriemen ein äußerst wichtiger Bestandteil eines Autos ist, sollten Sie bei regelmäßigen Inspektionen immer den Rat von Experten befolgen. Wenn wir einen Ölwechsel oder eine Routineinspektion an Ihrem Auto durchführen, überprüft das Kesslinger Autohaus etwa alle 30.000 Kilometer die Spannung und den Zustand des Zahnriemens.

Wie teuer ist der Zahnriemenwechsel?

Die Kosten für den Austausch des Zahnriemens sind ebenfalls sehr unterschiedlich. Dies hängt auch von der Art des Fahrzeugs ab, für das die Kosten anfallen. Bei großen Motoren mit fortschrittlicher Technologie kann diese Änderung sogar 1.000 Euro überschreiten. Das Problem hier ist groß, aber die Kosten sind im Vergleich zu Motorschäden sehr gering. Übrigens ist der Zahnriemen selbst nur ein kleiner Kostenfaktor und sein Wert beträgt nur wenige Euro.

Ersetzen Sie den Zahnriemen selbst

Jeder Fachmann, der die notwendigen Werkzeuge beherrscht, kann den Zahnriemen durch genaue Wartungsanweisungen selbst austauschen. Das erste, was hier zu beachten ist, ist, dass der Riemen in den meisten Fällen schwer zu greifen ist und jeder Motorraum anders aussieht. Normalerweise müssen einige Abdeckungen entfernt werden. Zuerst müssen die Lichtmaschine, der Luftfilter oder die Wasserpumpe entfernt werden, um Zugang zum Zahnriemen zu erhalten. Sie können eine Menge Kosten sparen, indem Sie den Zahnriemen selbst austauschen. Dies sollten Sie jedoch nur tun, wenn Sie über bestimmte Grundkenntnisse und die erforderlichen Schritte verfügen. Im Kesslinger Autohaus können Sie sicher sein, dass der Zahnriemenwechsel professionell durchgeführt wird. Wir unterbreiten Ihnen im Voraus ein kostenloses und unverbindliches Angebot, damit Sie den Zahnriemen zu einem angemessenen Preis austauschen können. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!