Montag bis Freitag 8.00 – 12.00 Uhr 13.00 – 17.00 Uhr

Durch Steinschlag – plötzlich ein Glasschaden: TÜV kann Probleme machen

Durch Steinschlag – plötzlich ein Glasschaden: TÜV kann Probleme machen

Haben Sie einen Steinschlag in der Windschutzscheibe und wissen nicht, ob Sie damit nicht zur nächsten Werkstatt fahren sollten? Auf jeden Fall ist das immer sicherer, denn letztendlich kann sich auch ein paar millimetergroßer Sprung in der Windschutzscheibe zügig zu einem größeren Riss entwickeln und die Sichtverhältnisse gravierend beeinträchtigen.

Inhaltsverzeichnis:

Ein Steinschlag in der Windschutzscheibe gilt laut TÜV als schwerwiegender Mangel, der letztendlich eventuell sogar zur Verweigerung der TÜV-Plakette führen kann. Vereinbaren Sie lieber gleich einen Termin bei unsern Scheibenprofis von Auto Kesslinger und sparen Sie sich Zeit, Kosten und Nerven.

Soforthilfe bei einem Steinschlag

  • Sie sollten den Glasschaden nach einem Steinschlag am besten sofort von einem Experten begutachten lassen. Die Profis der Autowerkstatt Kesslinger sind Ihr professioneller Ansprechpartner für solche Fälle!
  • Es wäre ratsam, die betroffene Stelle so gut es geht zu schützen. Zudem sollten Sie vermeiden, dass Feuchtigkeit und Schmutz in die feinen Ritzen gelangt.
  • Praktischer Tipp: Mit transparenten Klebestreifen oder Scheibenpflastern können Sie den Riss in der Scheibe ganz einfach abkleben und auf diesem Wege Schlimmeres verhindern.
  • Sie können optimaler Weise das Scheibenflickzeug immer in Ihrem Handschuhfach aufbewahren.

Hinweis: Die Notlösung sollte bis zur Ausbesserung in der nächsten Werkstatt ohne Weiteres halten. Aber eine Dauerlösung ist das keineswegs!

TÜV rät bei Steinschlag zu professioneller Hilfe

Es werden jährlich etwa zwei Millionen Autos bundesweit durch einen Steinschlag beschädigt, so der TÜV Süd. Der Schaden kann in vielen Fällen aber schnell behoben werden – zumindest mit dem richtigen Know-how, dem nötigen Fingerspitzengefühl und speziellem Werkzeug.

Steinschlag-an-der-Windschutzscheibe-wird-professionell-ausgebessert

Preisgünstige Reparatursets beispielsweise aus dem Internet halten aber meistens nicht das, was sie versprechen und machen den Schaden im schlimmsten Fall nur noch schlimmer. Dennoch begehen einige Autofahrer den Fehler, auf eigene Faust den Steinschlag zu reparieren. Der TÜV Süd empfiehlt betroffenen Personen jedoch, besser einen Spezialisten in Sachen Autoglass aufzusuchen, um eventuell größere Schäden und Risiken zu vermeiden.

Sie haben einen Autoglasschaden? Kein Problem. Sie können gerne unsere Werkstatt Auto Kesslinger kontaktieren. Unsere erfahrenen Mitarbeiter werden Ihnen mit ihrer Professionalität und dem nötigen Fachwissen weiterhelfen.

Zersprungene-Windschutzscheibe-wird-vom-Fachmann-ausgebessert

Häufige Fragen:

Welche Steinschläge relevant für den TÜV?
Risse und Steinschläge beeinträchtigen die Stabilität des Fahrzeugs und damit auch Ihre Sicherheit im Falle eines Unfalls! Sollte sich der Steinschlag im Sichtfeld befinden und größer als eine 2 € Münze sein wird das dem TÜV keineswegs gefallen. Wenn der Glasschaden sich sogar im schwarzen Rand der Windschutzscheibe befindet, wird der TÜV den Fehler in jedem Falle bemängeln.

Darf man mit einem Steinschlag noch am Verkehr teilnehmen?
Mit einem Steinschlag in der Windschutzscheibe weiterfahren – nein oder ja? Ob Sie mit einem Steinschlag in der Windschutzscheibe weiterfahren dürfen, lässt sich leicht beantworten: Auf keinen Fall! Denn Sie gefährden mit einem Steinschlag an der Frontscheibe andere Verkehrsteilnehmer, da unter Umständen Ihre Sicht beeinträchtigt ist und so schneller etwas passieren kann.

Welche Steinschläge sollten von einem Fachmann repariert werden?
In der Regel gilt die Formel: Alles, was das Sichtfeld des Fahrers nicht beeinträchtigt, mindestens zehn Zentimeter vom Rand entfernt liegt und winziger als fünf Millimeter ist, kann ohne Probleme von einer Fachwerkstatt wie Auto Kesslinger repariert werden.

Das könnte Sie eventuell auch interessieren:
https://www.auto-kesslinger.de/autoglas/